Arkadij Rotenberg

russischer Oligarch und Unternehmer; Gründer (2001) und Miteigner der SMP-Bank in Sankt Petersburg (Severnyj Morskoj Put) und der Bauholding Strojgazmontasch, über die er 2008 die Kontrolle über fünf aus der Gazprom ausgegliederte Baufirmen bekam; maßgeblich für Aufstieg vom Judo-Trainer und Geschäftsführer eines Judo-Studios in Sankt Petersburg war die Freundschaft mit Wladimir Putin

* 15. Dezember 1951 Leningrad

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2021

vom 14. September 2021 (cs)

Herkunft

Arkadij Romanowitsch Rotenberg wurde am 15. Dez. 1951 in Leningrad (ab 1990 wieder Sankt Petersburg) geboren. Sein aus einer jüdischen Familie stammender Vater stieg zum stv. Direktor eines Telefonherstellers auf, weshalb R. und auch sein Bruder Boris privilegiert aufwuchsen (diese und weitere Angaben aus "The New Yorker", 22.5.2017).

Ausbildung

Wegweisend für R.s Leben wurde, dass sein Vater ihm 1964 neben der Schule einen Platz im Sportstudio von Anatoly Rakhlin sicherte, einem in der Sowjetunion über Jahrzehnte maßgeblichen Trainer für Sambo, eine russische Variante des Kampfsports Judo. In seinem Kurs befreundete sich R. mit dem zehn Monate jüngeren Wladimir Putin. Die beiden reisten mehrfach zu Wettkämpfen. R. verdiente auch durch Auftritte als Komparse in einem Leningrader Filmstudio hinzu. Dann studierte er an der Lesgaft Universität in Leningrad, der ältesten ...